montr fuel for innovation
Vom Arbeiten mit Stift und Papier hin zu einem vollständig digitalisierten Arbeitsprozess
MEHR ERFAHREN
Business Apps
Hochwertige Lösungen für jeden Arbeitsprozess
MEHR ERFAHREN
Safety Solutions
Sicheres Arbeiten unter allen Bedingungen
MEHR ERFAHREN
Montr IoT
Schnelle und effektive IoT-Integration. Komplette Plattform mit eigenen Sensoren
MEHR ERFAHREN
Health Solutions
Wahre Einsparungen in der Pflege beginnen hier
MEHR ERFAHREN
Updates
Überreichung der Urkunde „Doing business in Germany“ an Montr durch den deutschen Botschafter Herrn Brengelmann und Den Haag Stadträtin Frau Bruines.

Anfang 2019 wurden Montr und neun weitere Unternehmer aus Den Haag von der Gemeinde Den Haag für das Coaching-Programm “ Geschäfte in Deutschland machen“ ausgewählt. Die Auswahl der teilnehmenden Unternehmen erfolgte auf der Grundlage von: Machbarkeit und Potenzial auf dem deutschen Markt, Verbindung der Ambitionen des Unternehmers mit dem Coaching-Programm, aktuellen Geschäftsindikatoren und der Möglichkeit, die […]

NB-IoT: der persönliche Sicherheitsalarm der Zukunft

Der auf nRF9160 basierende Montr Notrufknopf von Nordic funktioniert auch an Orten, die von keinem anderen Funksignal erreicht werden.

Notfallmeldungen über Narrowband-IoT-Netzwerke

Montr präsentiert Spitzentechnologie auf der DIH 2018 in Warschau.

Montr ab sofort im HiPEAC-Netzwerk

HiPEAC ist ein europäisches Netzwerk mit über 2.000 Weltklasse-Mitgliedern aus der Computer-Systemforschung und aus der IT-Branche selbst.

Demo
Wir führen Ihnen unsere Apps im Rahmen einer Präsentation gerne vor – völlig unverbindlich
Bericht von Erfahrungen bestehender Kunden
Einsparmöglichkeiten aufzeigen
Eine solche Präsentation dauert höchstens eine Stunde.
Ihre Mitarbeiter können die App testen.
DEMO ANFORDERN
Und Ihre Arbeitsabläufe?

Die Montr Enterprise Plattform ist so aufgebaut, dass wir unsere Apps ganz einfach an Ihre individuellen Arbeitsprozesse anpassen können. Die Anforderungen Ihres Unternehmens und die spezifischen Merkmale des betreffenden Arbeitsprozesses stehen dabei im Mittelpunkt. Dazu gehört auch, dass die Planung und die Kundendaten zunächst eingelesen und die eingegebenen Daten anschließend automatisch verarbeitet werden.